Programm
Samstag
10:00-15:00 | Anreise |
ab 11:00 | Aufbau, Marktplatz, Funpark, Café Seelsorge |
15:30 | Session I |
17:30 | Abendessen |
19:30 | Session II |
22:00 | Abendprogramm |
Sonntag
ab 7:00 | Frühstück |
9:00 | Morgenlob |
10:00 | Session III |
12:30 | Mittagessen |
14:00 | Themenwelt/Stadtaktion |
17:30 | Abendessen |
19:45 | Session IV |
22:00 | Abendprogramm |
Montag
ab 7:00 | Frühstück & Lunchpakete |
9:00 | Morgenlob |
10:00 | Session V |
ab 11:30 | Abbau & Abreise |
Themenwelten
Auf dem BUJU wirst du drei Themenwelten finden:
GOTT – Begegne deinem Gott. Spiritualität entdecken.
WELT – deine Welt in der du lebst: Kennenlernen, Wahrnehmen, Nachdenken – deinen Platz finden.
ICH – deine Identität. Was macht dich aus und bestimmt dein Leben?
Durch die Themenwelten ist es Dir möglich, das BUJU mit dem zu gestalten, was Dir guttut. In jeder Welt findest Du verschiedene kreative Angebote zu den Themen.
Sonntagnachmittag
Am Sonntagnachmittag wird es auf dem BUJU verschiedene Angebote geben:
Themenwelten
Am Sonntagnachmittag hast Du in den Themenwelten Zeit, unterschiedliche Impulsreferate zu besuchen und kreative Angebote auszuprobieren.
Eine Orientierung wirst du in der BUJU-App finden. So kannst Du Dir Dein BUJU-Programm zusammenstellen und Dich mit den Themen auseinandersetzen, die in Deinem Leben dran sind.
Für die Themenwelten brauchst Du keine Anmeldung. Gehe einfach dahin, wo Du Lust zu hast und was Gott Dir aufs Herz legt.
Stadtaktion
Die Stadtaktion geht über die gesamte Nachmittagszeit, also von 14:00–17:15 Uhr. Von der Stadt Erfurt haben wir verschiedene Einsatzaufträge bekommen, durch die wir der Stadt dienen können. So werden wir zum Beispiel die beeindruckenden Nord- und Südparks ein Stück besser kennenlernen und dabei helfen, sie noch ein bisschen schöner und freundlicher zu gestalten.
Darüber hinaus wird es Möglichkeit geben, in kleineren Gruppen durch die Stadt zu gehen und mit verschiedenen Hilfsmitteln für sie zu beten.
Gemeinsam werden wir mit Bus und Bahn an die jeweiligen Zielorte fahren. Dort werden Euch Mitarbeiter:innen, Einsatzleiter:innen und sogar Vertreter:innen der Stadt in eure jeweiligen Aufträge einweisen und Euer Abenteuer des Dienens kann beginnen. Bitte bringt festes Schuhwerk mit.
Fußballturnier
Natürlich hat Fußball beim BUJU auch seinen Platz. Beim Turnier wird in vier Gruppen, plus Halbfinale und Endspiel gespielt. Gespielt wird mit fünf Feldspielern plus Torwart. Stell dir dein Team zusammen und einer meldet das Team vorab (bis 7. Mai) per Mail (fussballturnier@buju.org) an.
Message
Malia
Bitz
feg HEmer
Andy
Bode
FEG Deutschland
REferent Jugend
Janne
Pfeifer
FEG Medenbach
Hannes
Krupinski
FEG Deutschland
REFERENT TEENAGER
David
SChultze
FEG FRankfurt
Moderation
Jannik
Müller
FEG München-Südost
Johanna
Böckler
Feg hoerstgen
ENEA | BUJU-Band
ENEA
Wir sind ENEA! Also neun Menschen aus ganz Deutschland, die mindestens zwei Dinge gemeinsam haben: Wir lieben Jesus Christus und teilen die Leidenschaft, ihn mit unserer Musik zu feiern.
Als Band haben wir uns eigens für das BUJU 2023 gefunden und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch in den Zentralveranstaltungen zu singen, tanzen und Jesus die Ehre zu geben!
Sei dabei!
- Über 4000 junge Leute, nahezu 500 Mitarbeitende, inspirierende und herausfordernde Inputs, kreative und inspirierende Veranstaltungsformate, Lobpreis, jede Menge Spaß und Begegnung und vor Allem die Begegnungen mit unserem überragend gnädigen und liebenden Gott! Alles ist das BUJU.
Konkret heißt das: Es geht nicht nur um ein „megageiles“ Wochenende, sondern um tragfähige Jesusbegegnungen, inspirierende Inhalte und Formen, die junge Menschen befähigen, Jesus nachzufolgen und anderen zu dienen – in der Welt, in der sie Leben, in den Gemeinden, in denen sie sich treffen, mit den Begabungen, die Gott ihnen gegeben hat.
ab 99 €